
a) Stationäre Härteprüfung
Härte ist der mechanische Widerstand, den ein Werkstoff der mechanischen Eindringung eines härteren Prüfkörpers entgegensetzt. Härte gehört zu den Eigenschaften eines Werkstoffes und lässt sich in verschiedenen Werten wiedergeben, z.B.: in Vickers-, Brinell- und Rockwellhärte.
Unsere Härtprüfanlagen sind kalibriert nach Brinell, Rockwell und Vickers und geeignet für größere Serien.

b) Mobile Härteprüfung
Anwendungsgebiete
Unsere UCI-Geräte verfügen über HV1(10N), HV5 (49N) und HV10 (98N) und Rückprall-Sonden und sind somit für die Standardprüfungen gut geeignet.
Für dünnwandige Bauteile oder dünne Bleche bieten wir die Härteprüfung mittels der TIV Methode an.
Das Verfahren wird hauptsächlich in der Industrie eingesetzt, so z.B. im Anlagenbau, Apparate- und Behälterbau, Walzwerke, Schiffsbau, Rohrleitungsbau, Kraftwerks-Anlagen, Gießereien, Schmieden, Automotiven und in den Chemie-Anlagen.
Unser Service
Wir führen für Sie das Verfahren mobil mit Laborfahrzeugen in Ihren Werken und Baustellen sowie stationär an den eigenen Standorten durch.
Diesen Service erhalten Sie weltweit.
Unsere Mitarbeiter sind qualifiziert und verfügen über jahrelange Erfahrung mit den unterschiedlichsten Werkstoffen und Bauteilen.